7 von 10 Menschen wollen ethischer konsumieren, aber nur eine von zwei Personen kennt mindestens ein geeignetes Geschäft vor Ort. Gleichzeitig will der lokale Einzelhandel seine Sichtbarkeit erhöhen und seine nachhaltigen Geschäftskonzepte präsentieren, um neue Kunden zu gewinnen und langfristig an sich zu binden. Kunden und Geschäfte verfolgen komplementäre Ziele, aber Informationsasymmetrien und die gleichzeitige Informationsflut auf bestehenden Plattformen wie TripAdvisor oder Google Maps machen es schwierig, diese Ziele gemeinsam zu realisieren. Die Existenz des Problems wurde in einer eigenen Umfrage bestätigt (n=129). Lediglich 8 Personen gaben an, dass sie nicht den Wunsch hegen, mehr nachhaltige Geschäfte in ihrer Umgebung kennenzulernen.

Als zweiseitige digitale Plattform verbindet vyda Verbraucher und Unternehmen auf schnelle und unkomplizierte Weise, indem es alle erforderlichen Informationen und Dienstleistungen in einer mobilen App bereitstellt. Zusätzlich zielt unser digitalisiertes Belohnungssystem darauf ab, die Kundenbindung für gelistete Geschäfte zu erhöhen, indem Kunden durch die bewährte Methode einer Stempelkarte belohnt werden. Wir wollen uns zunächst auf Cafés konzentrieren und die Lösung anschließend auf eine breite Palette von Branchen ausweiten (z.B. Restaurants, Second-Hand-Läden, Unverpackt- und Bio-Läden). Die Vision von vyda ist es, die Art und Weise des ethischen Konsums in unserer Gesellschaft zu revolutionieren, indem wir innovative Dienstleistungen anbieten, die darauf abzielen, die Beziehungen zwischen lokalen Unternehmen und Verbrauchern zu verändern. Insbesondere nach der Covid-19-Pandemie sehen wir es als unsere Aufgabe an, lokale Gemeinschaften zu stärken. Mit vyda soll nachhaltiger Konsum keine Hürde mehr sein, sondern eine alltägliche Gewohnheit.

Unsere Vision.

Das Team

 Kontakt.

  • Hier findest du unsere Website!

  • … schreibe uns gerne eine E-Mail